Rund um den Schermützelsee
Wer das erste Mal die Märkische Schweiz besucht, dem wird ohne langes Zögern eine Wanderung um den Schermützelsee empfohlen. Alle Vorzüge dieses landschaftlichen Kleinods zwischen Oder und Spree vereinen sich hier: die typischen Schluchten (auch Kehlen genannt), die das abtauende Schmelzwasser der letzten Eiszeit in die Hänge schnitt, die Ausblicke auf die umgebende waldreiche Hügellandschaft, die Parks und Promenaden, die Sommervillen der Jahrhundertwende und dann dieser See, der immer wieder die Augen in seinen Bann zieht...
----------------------------------------------------------------------------------
Markierung: Panoramaweg, grüner Punkt
Länge: 7,5 km
Laufzeit: ca. 1,5 bis 2 Stunden
Höhenunterschied: ca. 90 Meter bergauf und bergab
Start und Ziel: Strandbad Schermützelsee
----------------------------------------------------------------------------------
Route
Beginnend am Strandbad Schermützelsee - weiter am Nordufer zur Gaststätte "Johst am See"- am See entlang vorbei an der Schwarzen Kehle, Langer Grund, Grenzkehle und Buchenkehle - weiter zum Restaurant "Fischerkehle" - oder über den Panoramaweg - weiter am Südufer des Schermützelsees in Richtung Jugendherberge zum Ostufer des Weißen See - in nördlicher Richtung zum Brecht-Weigel-Haus - auf der Bertolt-Brecht-Straße und Wriezener Straße zum Ausgangspunkt dem Strandbad zurück.
Bademöglichkeiten: am Weißen See und im Strandbad am Schermützelsee
Rastplätze: im Heidepark und auf dem Panoramaweg
-----------------------------------------------------------------------------------
Hier gelangen Sie zur Wanderkarte
-----------------------------------------------------------------------------------
Wer nicht wandern möchte kann auch eine Rundfahrt mit dem Dampfer machen.