Rehfelde
Rehfelde - Lilien, Lieder und Bahngeschichte
Rehfelde - wohnen an der Ostbahn - dicht bei Berlin. Grünes Tor zur Märkischen Schweiz! Europäisches Wegekreuz für Radler, Pilger und Wanderer. Zu den Dammwiesen, ins Rote Luch und auf den Spuren der Zisterzienser. Entlang der weißen Lilie in die alten Dörfer - Kirchen, Anger und Bauernhöfe. Alte Feldsteinkultur und neue Kreative. Mit der Bahn kamen einst die Siedler und Unternehmer. Heute pendeln Einwohner zur Hauptstadt und Touristen ins Grüne. Hinaus in Wald und Flur zu den singenden Steinen am Liederweg. - Rehe im Feld, Störche auf der Wiese, Kraniche im Flug -
Weitere Wanderwegsbeschreibungen zum Lilien-Rundweg oder zum Rundweg Rotes Luch, finden Sie hier.
Informationen zu Sehenswürdigkeiten in und um Rehfelde gibt es im Tourismuspavillon direkt am Bahnhof - gut geeignet auch als Ausgangspunkt für Wanderungen.
Tourismuspavillon Rehfelde
Bahnstr.1, 15345 Rehfelde
Tel.: 033435 709062
tourismuspavillon@gemeinde-rehfelde.de
www.gemeinde-rehfelde.de
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 9:45 - 12:15 Uhr
Weitere Ausflugsziele:
- Entreégalerie
Elsholzstraße 4, 15345 Rehfelde (im Amtsgebäude),
Tel.: 033433 65982
Wechselnde Ausstellungen - Programm 2017 - Bibliothek
Elsholzstraße 15, 15345 Rehfelde
Öffnungszeiten:Dienstag 14 -18 Uhr
- Heimatstube
Ernst-Thälmann-Straße 46, 15345 Rehfelde, Tel.: 033435 76607
Ständige Ausstellung zur Rehfelder Heimatgeschichte
Öffnungszeiten: Jeden 2. Dienstag im Monat 14 - 16 Uhr oder nach Absprache - Haus H&M
Heidrun und Michael Mora
Bahnhofstraße 26, 15345 Rehfelde, Tel.: 033435 71698
www.ferienwohnungen-rehfelde.de
Ferienwohnungen, Pilgerzimmer, Fahrradverleih